Aktuelles aus 2025
August
Dorffest Leppersdorf am 23. und 24. August 2025
Dieses Jahr fand das Leppersdorfer Dorffest nur an zwei Tagen unter dem Motto „Malle-Party“ am Sonnabend und Familienfest am Sonntag statt. Leider spielte das Wetter bei der Eröffnung am Samstagnachmittag einen Streich, doch auch mehrere Regenschauer hielten die Unentwegten nicht ab, - das Team nahm es mit Humor. Pünktlich zum Auftritt des Radeberger Spielmannszuges, der auch den Lampion- und Fackelumzug durch das Dorf begleitete, verzogen sich die Wolken und der Festplatz füllte sich zunehmend. Der Abend klang mit der angekündigten „Malle-Party“ für Teenies, Jugend und Junggebliebenen im geschmückten Festzelt mit DJ Ede aus.
Wie üblich galt der Sonntag dem umfangreichen Festplatzbetrieb – die Sonne tat ein Übriges, viele Gäste anzulocken. Jung und Alt tummelten sich seit dem Frühschoppen-Swing mit „The Perky Polyvocs“ in und um das Festzelt: Tombola, Hüpfburgenland, Wurstrad, Dart- und Luftgewehrschießen umrahmten das fröhliche Gewimmel. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Auch auf dem Gelände der Feuerwehr war Festbetrieb mit Rundfahrten, Technikschau, Spiel und Spaß bei der Jugendfeuerwehr sowie Leckeres vom Grill und kühle Getränke. Die Erwachsenen widmeten sich dem reichlichen Kuchenangebot der Bäckerei Kunath zum Nachmittagskaffee, während die Kinder die Bastelecke, Kinderschminken Ponyreiten, Entenangeln und andere Spielstationen bevorzugten. Höhepunkt am Nachmittag war der Auftritt von Schülern der Musikschule Fröhlich im Festzelt, eine Einsatzvorführung der Freiwilligen Feuerwehr sowie eine Vorführung der Hundeschule „Crazy Pfoten“. Mit der abschließenden Tombolaverlosung klang der Familiennachmittag aus - Hauptgewinn: ein Standup Paddle Board.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Sponsoren und Helfer.
März
Dorfclubfasching in Leppersdorf 2025 am 15. und 16. März in der Turnhalle
Mit einem kräftigen „Leppe Helau“ wurde der diesjährige Dorfclubfasching am Samstag eingeläutet. Unter dem Motto „Ob Mickey, Schlümpfe, Pittiplatsch – Leppe hat den größten Klatsch“ stand ein Abend mit Kindheitshelden auf dem Plan. Je nach Alter gestalteten sich auch die originellen Kostüme: Die Olsenbande, Winnetou & Co. Biene Maja, Schlümpfe, Hase und Wolf (Nu pogodi!), Taddeus Punkt und Puppendoktor Pille, Pippi Langstrumpf, Harry Potter und andere mehr. Entsprechend auch das Programm, das die Faschingsgruppe des Dorfclubs in bekannter Manier vorbereitet hatte: lustige Sketche, Männer-, Frauen- und gemischte Tanzgruppe sorgten für ein Stimmungshoch. Und noch eine Novität: erstmals wurde ein neuer Schonbelag auf dem ramponierten Turnhallenboden ausgelegt. Mit lockerer Tanzmusik vom „DJ Onkel Micha“ klang der Faschingsabend dann bis nach Mitternacht auf dem Tanzparkett aus.
Auch der Kinderfasching am folgenden Sonntag war reichlich besucht. Animiert vom „Clown Pepino“ konnten sich die Kleinen mal richtig austoben und zum Schluss einen Krapfen aus der Bäckerei Kunath verschlingen.
Der Dorfclub Leppersdorf bedankt sich recht herzlich bei allen, die uns bei der Ausführung dieser Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben.
Januar
"Mit dem Motorrad auf dem Landweg nach New York“ – am 17. Januar 2025 im Bürgerhaus
Einige der Gäste hatten wohl bereits den gleichnamigen Film des Hallenser Teams junger Künstler und ehemaliger Absolventen der Hochschule auf Burg Giebichenstein oder die entsprechende Ausstellung auf der Augustusburg gesehen – doch die Anwesenheit von drei der fünf Akteure überstiegt natürlich den Kitzel dieses ungewöhnlichen Road-Movie-Abenteuers. Im vollgefüllten Bürgerhaus Leppersdorf präsentierten sie mit Bildern, Videos und lebendigen Erzählungen ihre turbulente Reise, die sie auf klapprigen URAL-Gespannen über die bezaubernden Landschaften Georgiens, die mongolische Steppe und das unwegsame Sibirien bis nach Kanada und in die USA führte. Ein gelungener Abend, organisiert durch den Dorfclub: die Anwesenden waren restlos begeistert.